Studientyp |
Ergebnis |
Wissenschaftliche Veröffentlichung |
Doppelblindstudie, placebo-kontrolliert |
Wirksamkeit in der Migräneprophylaxe |
Neurology 2013 |
|
|
|
Prospektive Studie mit 2.300 Patienten |
Geringe Nebenwirkungen, hohe Anwenderzufriedenheit bei konsequenter Nutzung |
Journal of Headache and Pain 2013 |
|
|
|
Klinische Studie, einarmig |
Wirksamkeit in der Migräneprophylaxe |
Journal of Headache and Pain 2015 |
|
|
|
Prospektive Studie bei chronischer Migräne |
Wirksam bei chronischer Migräne |
Neurological Sciences 2017 |
|
|
|
Prospektive Untersuchung bei therapierefraktärer Migräne |
Wirksam bei therapierefraktärer Migräne |
BMC Neurology 2017 |
|
|
|
Offene Pilotstudie bei chronischer Migräne |
Wirksam bei chronischer Migräne |
Cephalalgia Reports 2019 |
|
|
|
Studientyp |
Ergebnis |
Wissenschaftliche Veröffentlichung |
PET Scan |
Zentrale Wirksamkeit Cefaly |
Cephalalgia 2016 |
|
|
|
Beschreibung der Wirkungsweise |
Aktueller Wissensstand zur Wirksamkeit auf den Nervus Trigeminus |
Internal Medicine Review 2017 |
|
|
|
fMRT |
Zentrale Wirksamkeit Cefaly |
Frontiers in Neurology2017 |
|
|
|
Review |
Bestätigung früherer Daten |
Pain and Therapy journal 2015 |
|
|
|
Evozierte kortikale Potentiale |
zentraler Wirkmechanismus von Cefaly |
Cephalalgia 2018 |
|
|
|
Review |
Grundlage für Stimulationsparameter |
Cephalalgia 2018 |
|
|
|